Traditionelle Chinesische Medizin (TCM)
Als traditionelle chinesische Medizin, TCM oder chinesische Medizin wird jene Heilkunde bezeichnet, die sich in China seit mehr als 2000 Jahren entwickelt hat. Ihr ursprüngliches Verbreitungsgebiet umfasst den ostasiatischen Raum, insbesondere Vietnam, Korea und Japan. Auf dieser Grundlage entwickelten sich spezielle Varianten in diesen Ländern.
Behandlungen auf Grundlage der Traditionellen Chinesischen Medizin können bei folgenden Beschwerden zum Einsatz kommen:
- Kopfschmerz
- Schwindelgefühl
- Atemnot
- Asthma
- Allergische Rhinitis
- Sinusitis
- Husten
- emotionale Störungen
- Schlafstörungen
- Tinnitus
- Lumbalgie
- Ischialgie
- Gelenkschmerzen
- Menstruationsunregelmäßigkeiten
- Perimenstruelle Störungen
- Störungen in der Schwangerschaft
- Störungen nach der Entbindung
- verschiedene Erkrankungen in der Gynäkologie
Dr. Ulrich Gießmann besitzt eine umfassende Ausbildung in Traditioneller Chinesischer Medizin. Folgende Leistungen können auf dem Gebiet der Traditioneller Chinesischer Medizin angeboten werden:
- Körperakupunktur
- Ohrakupunktur
- Chinesische Phytotherapie
- Diätetik
- Akupunktur zur Nikotinentwöhnung
- Akupunktur in Schwangerschaft und Wochenbett
- Übelkeit, Erbrechen
- Raucherentwöhnung
- Rücken- Kopfschmerzen
- Ödeme
- Rückbildungsstörungen
- Stillprobleme
- Mastitis
Die Behandlung auf Grundlage der Traditionelle Chinesische Medizin wird in aller Regel nicht von den Krankenversicherungen übernommen und erfolgt als individuelle Gesundheitsleistung auf Basis der Gebührenordnung für Ärzte.
Ausbildung von Dr. Ulrich Gießmann in Traditioneller Chinesischer Medizin:
- 1996/97 130 Stunden Societas Medicinae Sinensis München
- 1997 50 Stunden Intensivseminar DGTCM Carla Brava A-Diplom
- 1997 50 Stunden Intensivseminar DGTCM Malta
- 1997 50 Stunden Intensivseminar DGTCM Establet/ Frankreich
- 1997 I. Internationales Mannheimer Symposium Akupunktur in Geburtshilfe und Frauenheilkunde
- 1997 Der Rheumatische Formenkreis (Prof. Dr. Huanrong He)
- 1998 50 Stunden Intensivseminar DGTCM Correalejo
- 1998 50 Stunden Intensivseminar DGTCM La Motte Chalancon/Frankreich, Chinesische Arzneimittellehre
- 1999 TCM Gynäkologische Erkrankungen Giovanni Maciocia (Buckinghamshire/Großbritannien)
- 1999 50 Stunden Intensivseminar DGTCM Fuerteventura B- Diplom
- 1999 Internationales Hammer Akupunktursymposium (Dr. Nogier, Frankreich; Maciocia, Großbritannien; Yamamoto, Japan)
- 1999 II. Internationales Akupunktursymposium Mannheim
- 2001 Migräne (Dr. Daqun Xu)
- 2001 50 Stunden Intensivseminar Psychotherapie in der TCM Agadir
- 2001 Internationaler Akupunkturkongress Heidelberg
- 2005 40 Stunden Zungendiagnostik in der Chinesischen Medizin,Hamm