Individuelle Gesundheitsleistungen in der Schwangerschaft
Neben den genannten Leistungen, die alle von der Krankenkasse übernommen werden, bieten wir auf Wunsch folgende kostenpflichtige Zusatzleitungen an:
- Blutuntersuchung bezüglich des Immunstatus von Ringelröteln, Cytomegalievirus (CMV) und Toxoplasmose (diese Viruserkrankungen können im Falle eines Erstkontaktes während der Schwangerschaft erhebliche Auswirkungen auf das ungeborene Kind haben)
- zusätzliche Ultraschalluntersuchungen des Kindes bei medizinischen Fragestellungen – auch 3D-Ultraschall
- zusätzliche Früherkennungsuntersuchungen auf Fehlbildungen
- PraenaTest – nichtinvasiver Test (NIPT) durch mütterliche Blutabnahme zur Bestimmung der fetalen Trisomie 21 (Down Syndrom), Trisomie 18 (Edwards-Syndrom), Trisomie 13 (Pätau-Syndrom), Fehlverteilungen der Geschlechtschromosomen X und Y (Klinefelter-, Turner-, Triple X- und XYY- Syndrom) sowie der 22q11.2 Mikrodeletion (DiGeorge-Syndrom)
- Ersttrimesterscreening (ETS; englisch First Trimester Screening, abgekürzt FTS): beim ETS werden zwei Laborwerte aus dem mütterlichen analysiert und im Ultraschall die fetale Nackentransparenz (Nackenfaltenmessung) beurteilt – das Ergebnis der Untersuchung liefert einen Wahrscheinlichkeitswert zum individuellen Risiko einer kindlichen Trisomie 21 (diese Untersuchung erfolgt durch eine kooperierende Praxis)
- Vaginalabstrich zum Nachweis von Streptokokken der Gruppe B (diese Bakterien, die regulärer Bestandteil der vaginalen Bakterienflora sein können, können zu schweren Neugeboreneninfektionen führen)
- geburtsvorbereitende Akupunktur
- Akupunktur bei allen schwangerschaftsbedingten Beschwerden